DCC global ist als Ingenieur-Dienstleister auf professionelle Lokalisierungen für alle Prozessvisualisierungen im Maschinen- und Anlagenbau spezialisiert.
Von unserem Firmensitz am Messeplatz Hannover aus, bieten wir unseren Kunden Softwarelokalisierungen (Sprachumschaltungen) in nahezu allen Sprachen an.
Von der Vorabberatung, die z. B. Projektierungsempfehlungen im Hinblick auf eine spätere Lokalisierung beinhaltet, bis hin zur Unterstützung bei der Inbetriebnahme ihrer Maschinen im Zielland, stehen wir unseren Kunden jederzeit zur Seite.
Wir wollen unsere Kunden von den sprachspezifischen Themen entlasten. Sie projektieren die Software; wir lokalisieren die Projektierung - so tut jeder das, was er am besten kann! Für die fremdsprachigen Endkunden soll das Ergebnis aussehen, als sei die Projektierung ursprünglich für sie erstellt worden.
Heute findet man Anlagen mit unserer Sprachumschaltung in über 50 Ländern.
Das Vertrauen unserer Kunden in den letzten 25 Jahren ist für uns Ansporn und Verpflichtung zugleich, auch zukünftig der versierte Ansprechpartner für professionelle Softwarelokalisierungen zu sein.
Die Geschäftsführer Klaus Witzenhausen & Sven Just
25 Jahre DCC global - 25 Jahre Erfahrung mit Softwarelokalisierungen!
2023 ist für uns ein besonderes Jahr. DCC global feiert sein 25 jähriges Jubiläum!
Wir danken unseren Kunden, Lieferanten und Geschäftspartnern für das Vertrauen und ihre Treue.
Hier finden Sie die wichtigsten Meilensteine unseres Unternehmens!
2023:
DCC global feiert sein 25 jähriges Bestehen als GmbH.
2022:
Der DCC Translation Editor wird in der Version 5.0 herausgegeben.
Die neue Version unterstützt nun auch das Dateiformat aus TIA Portal V17 unter Windows 11.
2018:
DCC global feiert sein 20 jähriges Bestehen als GmbH.
2015:
DCC global liefert den 3.000 Auftrag aus. Es handelt sich um eine Lokalisierung für das TIA Portal ins Griechische.
2013:
DCC global liefert die 50. Sprachvariante aus. Es handelt sich um ein arabisches WinCC flexible Projekt.
Das erste lokalisierte TIA Portal Projekt wird ausgeliefert.
2012:
Unserer Kernkompetenz Softwarelokalisierung für alle Weltsprachen entsprechend erfolgt die Umbenennung der Firma in DCC global GmbH.
2011:
DCC bildet das erste Mal Nachwuchskräfte im kaufmännischen Bereich aus. Seither ist DCC aktiv im Ausbildungswesen tätig.
2010:
Der 2.000 Auftrag wird ausgeliefert. Es handelt sich um die Lizenz für einen Eingabe Editor Chinesisch und Japanisch unter Windows XP und Windows 7. Das System ist bis heute bei unserem Kunden im Einsatz.
2009:
Das erste lokalisierte TSWin Projekt wird ausgeliefert.
2007:
Lieferung der kompletten Anzeigesoftware inklusive der Zeichensätze (Fonts) in Hindi zum Einsatz in Vorortzügen in Neu Delhi.
2006:
DCC global ist erstmalig als Aussteller auf der SPS IPC Drives in Nürnberg vertreten. An Europas führender Fachmesse für die elektrische Automatisierung nimmt das Unternehmen seither aktiv teil.
2005:
Der DCC Translation Editor wird von Siemens als WinCC Premium Add-On ins Partnerprogramm aufgenommen. Eine enge Zusammenarbeit mit Siemens entsteht, die bis heute anhält.
Das erste lokalisierte WinCC flexible Projekt wird ausgeliefert.
2004:
Der DCC Eingabe Editor - Software zur Eingabe von asiatischen Zeichen in kundenspezifischen Projekten - kommt auf den Markt.
2003:
Die DCC Layout Engine (Software zur Steuerung der Zeichenausgabe arabischer und indischer Fonts auf Embedded Systemen) kommt auf den Markt.
Der DCC Translation Editor V 1.0 - das Übersetzungstool für alle Siemens SIMATIC-Programme - kommt auf den Markt.
2002:
Das erste lokalisierte ProTool Projekt wird ausgeliefert.
Das erste lokalisierte WinCC Projekt wird ausgeliefert.
2001:
Innerhalb von 6 Monaten internationalisieren und lokalisieren wir die Cockpitsteuerung des Transrapids für den Einsatz in Shanghai und entwickeln ein passendes Testtool.
2000:
Nicht nur für China, auch für andere Auslandsmärkte fragen die Kunden nach qualitativ hochwertigen Sprachversionen. DCC erweitert sein Softwarelokalisierungsangebot auf alle Weltsprachen.
1999:
Erste Zusammenarbeit mit der Siemens AG: Lieferung chinesischer Fonts für das Hicom Optiset (Telefonanlage).
1998:
Umzug in die Messestadt Hannover.
Aus der GbR wird die "Display of Chinese Characters GmbH".
Beim bundesweiten Gründerwettbewerb StartUp 98 der Sparkassen, Stern und McKinsey belegt das Unternehmen den 6. Platz.
1996:
Gestartet ist die heutige DCC global GmbH in Bonn-Bad Godesberg als "Display of Chinese Characters GbR". Der Fokus liegt auf "Softwarelokalisierungen" von elektronischen Anzeigesystemen für den stark wachsenden chinesischen Markt.
Der erste Auftrag umfasst die Lokalisierung einer Reihe von Mobiltelefonen für Mainland China.
Beim zweiten Auftrag handelt es sich um die erstmalige Lokalisierung einer InTouch-Visualisierung für einen Extruder.

Verein Deutscher Ingenieure e. V.
Mit fast 150.000 persönlichen Mitgliedern ist der VDI Europas größter technisch wissenschaftlicher Verein mit der Aufgabe der Förderung und Stärkung des Technikstandortes Deutschland. Wir freuen uns, als förderndes Mitglied und durch die Mitarbeit in Fachausschüssen die gemeinnützigen Aufgaben des VDI aktiv unterstützen zu können.

Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e. V.
DCC global ist Mitglied im "Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau”. Im VDMA Arbeitskreis "Software Internationalisierung" haben wir aktiv am Leitfaden zu diesem Thema mitgearbeitet. Unsere jahrelange Erfahrung aus der Internationalisierung von elektronischen Bedienoberflächen auf den unterschiedlichsten Systemen für die Exportindustrie ist so eingeflossen.

"Die Arche" christliches Kinder- und Jugendwerk e. V.
Ziel des 1995 gegründeten Vereins ist es, Kinder von der Straße zu holen, gegen soziale Defizite zu agieren sowie Kinder wieder ins Zentrum der Gesellschaft zu stellen. Wir sind dankbar für die Arbeit, die die ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeiter der Arche für die Schwächsten in unserer Gesellschaft täglich leisten und sind froh, diese unterstützen zu können.

Industrie- und Handelskammer Hannover
DCC global ist Mitglied der Industrie- und Handelskammer Hannover. Zum Kammerbezirk gehören mehr als 151.000 Betriebe in der Region Hannover und den Landkreisen Diepholz, Göttingen, Hameln-Pyrmont, Hildesheim, Holzminden, Nienburg, Northeim, Osterode und Schaumburg.
Als Mitglied der IHK-Hannover bilden wir aus, fördern Nachwuchskräfte und sichern damit gut ausgebildete Fachkräfte für die zukünftigen Arbeitsplätze in unserer Region.
Verstärkung gesucht!
Vertriebsinnendienst (m/w/d) Sachbearbeitung – Angebotserstellung (hybrid)
Sie suchen ein kleines Team mit großem Wirkungskreis?
DCC global ist ein Team aus Softwareentwicklern und Sprachexperten, das unseren Kunden Software-Lokalisierungen anbietet.
Im Prinzip machen wir das, was Übersetzungsbüros für Handbücher tun, für die Software von Maschinen und Anlagen. In diesem Bereich sind wir einzigartig – nur wir implementieren die Übersetzungen und garantieren die Qualität und Lauffähigkeit der fremdsprachigen HMI-Oberflächen.
Jeder einzelne Mitarbeiter ist wichtig und hat bei uns die Möglichkeit, sich mit seinen Stärken für den gemeinsamen Erfolg einzusetzen.
Sie haben Interesse an Technik, Industrie und Prozessen?
Unsere Kunden sind „Global Player“ aus der Industrie - Maschinen und Anlagenbauer aller Art, die ihren ausländischen Kunden durch sprachangepasste Bedienoberflächen einen Mehrwert bieten wollen.
Wir sind Siemens Premium Add-On Partner und werden seit 25 Jahren von Siemens empfohlen.
Da jedes Industrieunternehmen und jede Kundenmaschine/Anlage anders ist, wird es bei uns garantiert nicht langweilig.
Sie wollen nichts „von der Stange“ verkaufen – aber Ihr Herz schlägt für den Vertrieb?
DCC global bietet einen Lokalisierungsworkflow an, der auf jeden Kunden zugeschnitten wird.
Bei uns ist nichts von der Stange. Sie können jedem Kunden für seine individuellen Prozesse eine passgenaue Lösung anbieten.
Machen Sie sich selbst ein Bild von uns!
Wenn Sie die folgenden Stellendetails ansprechen und Sie mehr über DCC global wissen wollen, als das übliche „was wir Ihnen bieten“, dann machen Sie sich ganz einfach selbst ein Bild. Lernen Sie uns bei einem oder mehreren Probetagen kennen!
Ihre Bewerbung senden Sie dazu per E-Mail an jobs@dcc-global.com (Betreff "VertriebsID 2023"). Fragen beantwortet Ihnen gerne auch vorab telefonisch Herrn Witzenhausen unter: 0511 336 448-0.
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Stellendetails:
Sie starten als Sachbearbeiter:in (m/w/d) im Vertriebsinnendienst und erhalten alle Möglichkeiten für eine individuelle Weiterentwicklung Ihres Arbeitsbereiches.
Ihre Aufgaben:
- Sie bearbeiten alle Anfragen nach Übersetzungen für Siemens Steuerungs- und Visualisierungssoftware (TIA / WinCC / S7)
- Sie erstellen Standard-Angebote, erläutern diese dem Kunden und verhandeln die Konditionen
- Beauftragungshindernisse räumen Sie aus dem Weg
Ihr Profil:
- Mindset
Lust auf Teamwork und Erfolg - das große Ganze im Blick behalten - Ausbildung
Abgeschlossene kaufm. / techn. Berufsausbildung oder ein Studium - Berufliche Praxis im Aufgabengebiet
Verkauf von Dienstleistungen oder Support im Maschinenbau, Sprachberatung in der Übersetzungsbranche - Grundlegendes technisches Verständnis
Ihre Gesprächspartner denken in „Software für Produktionsanlagen“; da sollten Sie mitreden können - Qualitätsbewusstsein
Sorgfalt, strukturierte Arbeitsweise, Flexibilität und Verbindlichkeit - Kenntnisse
Versierter Umgang mit Word und Excel
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort & Schrift und gute Grundkenntnisse in Englisch
Was wir Ihnen bieten:
- Ein Team, das mit Lust und Spaß an der gemeinsamen Sache erfolgreich ist
- Umfassende, qualifizierte Einarbeitung und ggfls. softwaretechnische Schulung
- Flexible Arbeitszeiten von zuhause aus und / oder im Büro, zentral gelegen in Hannover
- Attraktive Vergütung
- Altersvorsorgewirksame Leistungen (AVWL)
- Einen langfristigen und zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Leistungsfähige Büro- und Kommunikationstechnik, auch im Homeoffice
- Flache Hierarchien und offene Türen
- Ein wachstumsstarkes Arbeitsumfeld, das Sie mitgestalten können
Nichts passendes dabei?
Gerne nehmen wir Ihre Initiativbewerbung entgegen. Sie erreichen uns über unser Kontaktformular
oder per E-Mail an jobs@. dcc-global.com