Blog
FAQ Softwarelokalisierung
FAQ Translation Editor
News

Sie haben technische Fragen zur Softwarelokalisierung oder dem DCC Translation Editor? ​​​Hier finden Sie erste Antworten!

Sollte keine passende Antwort auf Ihre Fragestellung dabei sein, sprechen Sie uns einfach an. Wir geben Ihnen gerne Auskunft.

Blog "Software-Internationalisierung"

Zum Blog

FAQ: DCC Softwarelokalisierung

Hier finden Sie Antworten auf die uns häufig gestellten Fragen zur DCC Softwarelokalisierung. Sollte die Antwort zu Ihrer Frage nicht dabei sein, beantworten wir Ihnen diese gerne persönlich. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns einfach eine E-Mail.
Was unterscheidet DCC global von einem Übersetzungsbüro?
DCC global liefert komplette Lösungen für die Softwarelokalisierung, Übersetzungsbüros liefern üblicherweise nur Übersetzungen von Excel- und Textdateien.

Die Übersetzung ist dabei nur eine Teilaufgabe zwischen der Applikationskonfiguration und dem abschließenden Acceptance Test.

Wir beherrschen die Dateiexportformate der Visualisierungen und verhindern so, dass bei der Übersetzung ungewollte Änderungen an Kopfzeilen, Tags, Zeilen, Spalten oder Text-Auszeichnungen gemacht werden, welche dann beim Re-Import zu Problemen führen würden. Nach der fachgerechten Übersetzung durch muttersprachliche Experten mit nachgelagertem Lektorat kümmern wir uns um die Einpassung aller Texte in die Visualisierung, übernehmen die Kontrolle aller Fenster in der Projektierung und sorgen für eine lauffähige Konfigurierung und die auslieferungsfertige Übergabe der Projektierung zur direkten Verwendung für die Inbetriebnahme.

Auf Wunsch kümmern wir uns auch um die Erstellung der fremdsprachigen Manuals, konsistent übersetzt und druckfertig layoutet mit den sprachangepassten Bildern und etwaigen Maschinenkennzeichnungen. Durch den Aufbau einer Unternehmensterminologie und eines Translation Memory sichern wir projektübergreifende, konsistente Begrifflichkeiten und schaffen Synergien für Folgeprojekte. Mit unserem qualitätssichernden Übersetzungsprozess und innovativem Übersetzungstooling garantieren wir unseren Kunden einzigartige Übersetzungsqualität, die beim Nutzer des Produktes keine Frage offen lässt.
Wie sichert DCC global die Übersetzungsqualität?
Was meint die "übersetzungsunabhängige" Qualitätskontrolle?
Wieso ist DCC global qualifiziert, meine Maschine zu übersetzen?
Kann DCC global mir auch einfach nur die Übersetzung einer Exceltabelle liefern?
Welche Sprachen bietet DCC global an?
Wie kommt der Preis für unsere Leistung zustande?
Was meint DCC global mit "Persönlicher Projektübergabe"?

FAQ: Translation Editor

Hier finden Sie Antworten auf die uns häufig gestellten Fragen zum DCC Translation Editor. Sollte die Antwort zu Ihrer Frage nicht dabei sein, beantworten wir Ihnen diese gerne persönlich. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns einfach eine E-Mail.
Welche Daten werden beim Automatischen Update übertragen?
Installation der Rechtschreibprüfung
Warum ist die Übersetzung im AutoTranslate Fenster nicht korrekt?
Werden Daten bei der automatisierten Übersetzung und bei AutoTranslate übermittelt?
WinCC 7 Export der Sprachen mit dem Text Distributor
Sprachumschaltung für Simatic WinCC V11 (Siemens TIA-Portal)

DCC global Newsletter

Sie haben Interesse an regelmäßigen Neuigkeiten zur Softwarelokalisierung?
Dann senden Sie uns das ausgefüllte Anfrageformular mit der Mitteilung “Newsletter” zu.
Zur Bestätigung senden wir Ihnen an die angegebene E-Mailadresse einen Bestätigungslink. 

Sie können Ihre Einwilligung zum Newslettererhalt jederzeit, z. B. per E-Mail oder über den Abmeldelink im Newsletter, mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

News

07.11.23
25 + 150 + 10: Die DCC global Erfolgsformel für Ihre perfekte Software-Lokalisierung
25 Jahre am Markt, mehr als 150 Jahre Erfahrung unserer 10 Mitarbeiter stecken in jeder Software-Lokalisierung, die wir an unsere Kunden ausliefern. Im November 1998 mit einem Ingenieur, einem Sprachexperten und einem Kaufmann gestartet, sind wir heute stolz, dass in mehr als 25.000 Maschinen und Anlagen weltweit das DCC global Know-how steckt. Dazu gehören der…
19.05.22
Release DCC Translation Editor V5.0 für TIA V17!
Das SIMATIC Premium Add-on ermöglicht das sichere Ändern und Pflegen von mehrsprachigen Textdateien (xlsx, xls, csv) aus Siemens Visualisierungen. Die neue Version 5.0 unterstützt nun auch das Dateiformat aus TIA Portal V17 unter Windows 11. Die Features: Mehr Infos und Vorteile des Tools finden Sie in unserem kurzen Animationsfilm oder auch direkt bei Siemens.
04.05.22
HMI Lite Projektierungen lokalisieren!
Die kostengünstige Lokalisierung von HMI Lite Projektierungen ist eine Herausforderung, wenn nicht die komplette Applikation übersetzt werden soll. Problem: Es kann nicht von Anwenderbildern auf die zahlreichen Softwarekomponenten aus dem HMI Lite Baukasten geschlossen werden. Welchen Kompromiss zwischen Vollständigkeit (Sicherheit) und Aufwandsreduktion (Kosten) gibt es? Unseren Lösungsansatz haben wir für Sie im Papier "HMI Lite…
12.12.21
Frohe Weihnachten und ein glückliches, erfolgreiches Jahr 2022 wünschen Ihnen alle Mitarbeiter von DCC global!
Mitarbeiter, Geschäftsführung und Gesellschafter danken Ihnen für die gute, partnerschaftliche und erfolgreiche Zusammenarbeit, die es uns als Unternehmen wieder möglich macht, zu Weihnachten zu spenden. Drei regionale Organisationen*, die sich für die Förderung von Kindern einsetzten, erhalten unsere Spende. Dafür verzichten wir auf Geschenke und Aufmerksamkeiten an unsere Kunden. Ihnen und Ihrer Familie wünschen wir…
17.06.21
Virtuelle Inbetriebnahme – noch leichter mit Software-Lokalisierung!
Virtuell und doch lokal – professionell lokalisierte HMI macht den Unterschied! Industrie 4.0 hat die virtuelle Inbetriebnahme in den Fokus des Maschinen- und Anlagenbaus gerückt, Corona hat den Trend zur Remote IBN verstärkt (siehe hierzu VDMA Leitfaden Virtuelle Inbetriebnahme). Reisen werden vermieden, ein Internetanschluss reicht aus. Mit MS Teams, TeamViewer, Smart Clients und VR Brillen…
03.07.20
Mehrwert schaffen durch Lokalisieren statt Übersetzen
An sprachangepassten Bedienoberflächen für Exportmärkte kommt kaum noch ein Anbieter im Maschinenbau vorbei. Ihre Softwaretexte müssen für den Zielmarkt in die jeweilige Landessprache übersetzt werden. Natürlich können Sie diese Texte einfach an einen Übersetzer geben und in Ihre Software einpflegen. Aber warum jedes Mal Geld ausgeben und knappe Ingenieurkapazitäten binden, wenn es innovative Lösungen gibt,…
28.05.20
Erfahrungsbericht: Softwarelokalisierungen unter TIA V16!
Beispiel einer spanischen Bedienoberfläche unter TIA V16 unseres Kunden Nabertherm GmbH, Lilienthal Im November präsentierte Siemens auf der SPS 2019 in Nürnberg die aktuelle Version V16 des Engineering-Frameworks TIA Portal. Im Februar lieferte uns ein Kunde seine erste Projektierung unter V16, die in Italienisch lokalisiert werden sollte.Inzwischen haben wir eine ganze Reihe Sprachen für TIA V16-Projekte…
19.03.20
Kontakte & Reisen reduzieren mit Vorab-Lokalisierungen von DCC global
Demnächst sollen Sie Maschinen ins Ausland liefern, sind aber von Reisestopps und Kontaktbeschränkungen betroffen. Minimieren Sie das Risiko für sich und Ihre Mitarbeiter und verkürzen Sie die Aufenthalte bei Ihren Kunden auf das Notwendigste.Eine Vorab-Lokalisierung der Software hilft dabei enorm. Die Praxis zeigt es. Mit einer fix und fertig „übersetzten“ Steuerung und Maschinenvisualisierung (HMI) beschleunigen…
05.02.20
Messeerfolg 2020 – Lassen Sie Ihre Bediensoftware für sich sprechen!
Sie präsentieren sich und Ihre neuen Maschinen auf internationalen Messen.Sie investieren viel Geld und Manpower, damit Ihre Besucher sich auf Ihrem Stand gut aufgehoben fühlen und Ihre einzigartigen Produktfeatures verstehen. Machen Sie es sich einfach. Lassen Sie die Bedienoberflächen für sich sprechen.Hinterlegen Sie in der Software zusätzlich zu Deutsch / Englisch auch die Muttersprache Ihrer…
13.12.19
Sprachzauber zu Weihnachten – DCC global wünscht ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins Jahr 2020!
Das ganze Jahr über beschäftigen wir uns mit den Themen Software und Sprache. Mit unseren Lokalisierungen sorgen wir dafür, dass Maschinenbediener weltweit Ihre Anlagen fehlerfrei bedienen können - egal in welcher Muttersprache! Auch zu Weihnachten möchten wir das Thema Sprache in den Fokus rücken und einen Teil dazu beitragen, die Sprachkompetenzen von Kindern im Alter…
25.11.19
Usability – Denken Sie an die Landessprache der Bedienmannschaft!
Wie wichtig es ist, die Bedürfnisse des End-Nutzers im Auge zu haben, zeigt ein Bericht vom ­­"Industrial Usability Day 2019" (Fachmagazin elektrotechnik AUTOMATISIERUNG, 07.11.2019, Vogel Communications Group). Denn es sind die Bediener vor Ort, die mit Ihren Maschinen arbeiten und wesentlich die Menge und die Qualität des Outputs bestimmen. Zur Usability einer Anlagensteuerung gehört neben…
28.10.19
Inbetriebnahme mit Sprachumschaltung bis zum 31.12. frühzeitig planen!
Bereits seit Sommer herrscht Hochbetrieb in den Backstuben der Spekulatius- und Lebkuchenbäcker, damit wir im Herbst in den Genuss des Weihnachtsgebäcks kommen und uns jetzt schon auf das Jahresende einstimmen können. Frühzeitige Planung ist allerdings nicht nur in Bezug auf Ihren Keksbestand wichtig! Damit auch Sie sich auf den Weihnachtsurlaub freuen und das Jahresende entspannt…
05.08.19
TIA V15.1 – Textexportbeschränkung fällt weg!
Was den Nutzern von SIMATIC WinCC V7 bereits bekannt ist, wurde nun auch im TIA Portal umgesetzt: Die Textexportbeschränkung auf zwei Sprachen ist weggefallen! Der Dialog im TIA Portal wurde für die Mehrfachauswahl der Sprachen erweitert. So ist es nun möglich, alle angelegten Sprachen gleichzeitig zu exportieren. Dies reduziert die Export- und Importzeit erheblich, wenn…
16.07.19
Erste “SIMATIC SCADA Conference Europe” – DCC global war in Mailand dabei!
Ende Juni fand in Mailand die erste Siemens "SIMATIC SCADA Conference Europe" statt. Drei Tage, an denen sich die Siemens Experten, Partner und Anwender aus Europa und dem Nahen Osten über die Highlights der aktuellen SCADA Produkte austauschen konnten. Auf der parallel stattfindenden Microfair hatten die Besucher die Möglichkeit, an Workshops teilzunehmen und unter anderem…
08.04.19
Softwarelokalisierung – Eine Kombination aus Technik und Sprache
Wenn Software lokalisiert werden soll, ist es mit der Übersetzung der exportierten Bedientexte nicht getan. Damit das Richtige in der Fremdsprache am Bildschirm angezeigt wird, sind die Besonderheiten der Projektierungssoftware, der individuellen Projektierungstechniken und der konkreten Sprache zu berücksichtigen. Technik- und Sprach-Know-how müssen an dieser Stelle zusammenkommen. Wussten Sie, dass in WinCC die Sprache der…
20.03.19
Ein Muss für Entscheider: Besuchen Sie vom 01. bis 05. April 2019 die HANNOVER MESSE
Die Hannover Messe ist die Weltleitmesse der Industrie und wird in diesem Jahr zusammen mit dem Partnerland Schweden ausgerichtet. Das Zusammenspiel von Automatisierungs- und Energietechnik, Intralogistik, IT-Plattformen und künstlicher Intelligenz treibt die digitale Transformation der Industrie nach vorn. Mit dem Leitthema "Integrated Industry - Industrial Intelligence" zeigt die Hannover Messe die Potenziale dieser Entwicklung. Um…
01.03.19
Kunden empfehlen DCC global – Weitersagen lohnt sich!
Letztes Jahr haben wir unser 20jähriges Firmenjubiläum gefeiert.Dieses Jahr wollen wir unsere treuen Kunden zusätzlich belohnen. In der bis zum Jahresende befristeten Aktion "Kunden empfehlen DCC global" honorieren wir jede erfolgreiche Empfehlung mit einer Gutschrift in Höhe von 500 €.Das Programm ist ganz einfach. Den zugehörigen Rahmen und die Teilnahmebedingungen finden Sie hier.Sie sind bereits…
10.12.18
DCC global wünscht frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2019!
Es ist erstaunlich, wie schnell die Zeit vergeht - auch das Jahr 2018 ist schon wieder fast vorbei. Bevor wir aber ins neue Jahr starten, möchten wir wieder eine von vielen Hilfsorganisationen mit unserer jährlichen Weihnachtsspende unterstützen. In diesem Jahr kommt unsere Spende wieder der "ARCHE e. V.“ zugute. Um genauer zu sein, einem der…
05.12.18
Vielen Dank an alle Besucher unseres Messestandes auf der SPS IPC Drives in Nürnberg!
Die SPS IPC Drives in Nürnberg war auch in diesem Jahr wieder ein großer Erfolg.Nicht zuletzt, weil wir unseren Kunden zu unserem 20-jährigen Jubiläum ganz persönlich unseren Dank für die teilweise jahrzehntelange Zusammenarbeit haben aussprechen können. Danke sagen wir auch allen Besuchern, die diese Messe zu einem Highlight der Industrieautomation machen. Die Fachfragen unserer Standbesucher…
24.10.18
Einladung zum DCC Fachvortrag “Softwarelokalisierung vs. Handbuchübersetzung!” auf dem SPS Messeforum!
Auch in diesem Jahr finden während der SPS IPC Drives Messe in Nürnberg informative und spannende Fachvorträge zu aktuellen Themen der Branche statt. Eine Plattform zum Austausch bietet sich auf den verschiedenen Messeforen an. DCC global steuert in diesem Jahr einen Fachvortrag bei zum Thema: "Lokalisieren oder Übersetzen? Softwarelokalisierung vs. Handbuchübersetzung!" Sie möchten wissen, worin…
26.07.18
Softwarelokalisierung für WinCC: Warum Sie manchmal nur “?” sehen!
Sie haben Ihre Visualisierungstexte fachlich korrekt ins Chinesische oder Russische übersetzen lassen. Der Import der Texte in Ihre WinCC Projektierung hat reibungslos funktioniert. Und doch werden Ihnen anstatt der übersetzten Texte an manchen Stellen nur "Fragezeichen oder Hieroglyphen" in der Bedienoberfläche angezeigt? Woran das liegen kann, warum Sie bei WinCC Lokalisierungen besonderen Augenmerk auf die…
03.07.18
Der DCC Translation Editor bietet zukünftig eine Schnittstelle zum Übersetzungsdienst DeepL
Der DCC Translation Editor - unser Tool zum Ändern und Pflegen von mehrsprachigen SIMATIC Projektierungen - bietet seit langer Zeit eine Schnittstelle zur Einbindung von webbasierten, maschinellen Übersetzungsdiensten. Bislang unterstützt Sie das Tool mit Übersetzungsvorschlägen von Google Translate und Microsoft Translator. Zukünftig erweitern wir die Web-Schnittstelle um den Übersetzungsdienst DeepL.*DeepL ist in Fachkreisen wegen der…
15.03.18
20 Jahre DCC global – mit uns wird Ihre nächste Lokalisierung zum prickelnden Erlebnis!
Seit über 20 Jahren lokalisieren wir die Software unserer Kunden in allen Weltsprachen. Für uns ist das Thema "Softwarelokalisierung" heute immer noch genauso spannend wie damals. Jedes System, jede Sprache und der technische Wandel bringen immer neue Herausforderungen, die es zu meistern gilt. Damit die nächste Softwarelokalisierung für unsere Kunden zu einem genauso prickelnden Erlebnis…
05.02.18
DCC global: 20 Jahre Erfahrung – 20 Tipps für Ihre Softwarelokalisierung!
Handbücher werden übersetzt - Software wird lokalisiert! Wir kennen den Unterschied und wissen genau, worauf es bei einer qualitätsgesicherten Lokalisierung ankommt - sowohl technisch als auch sprachlich! Unsere Erfahrungen aus 20 Jahren Softwarelokalisierung haben wir in 20 kurze, projektierungsunabhängige Tipps zusammengefasst. Sie sollen helfen, den Lokalisierungsaufwand zu reduzieren, Prozesse effizienter zu gestalten und nicht zuletzt…
18.01.18
Sorry – our news are only available in German
Sorry - our news are only available in German.